Was ist der Gesundheitsindex?
Der Gesundheitsindex ist eine Zahl zwischen 1 (schlecht) und 1000 (gut). Auf wissenschaftlicher Basis werden Angaben zu Ihren Körperwerten, Ihrem emotionalen Wohlbefinden und Ihrem Lebensstil (Bewegung und Sport, Ernährung, Stress und Schlaf) bewertet und daraus der persönliche Gesundheitsindex berechnet. Der Wert ändert sich in Echtzeit, abhängig von Ihrem Verhalten und Sein, nach oben bzw. unten.
Bei der Registrierung wird der erste Index anhand Ihrer Angaben zu Alter, Geschlecht, Grösse und Gewicht berechnet. Je mehr Daten Sie über die Zeit eingeben, umso genauer und persönlicher wird Ihr Gesundheitsindex werden.
Der SanaHealth Gesundheitsindex basiert auf weit über 100 Millionen Menschenjahren an klinischen Daten und wurde von
dacadoo in Zusammenarbeit mit einem Professor und ehemaligem, langjährigem Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology (MIT, Institut für Technologie Massachusetts) in Boston, USA, entwickelt.
ACHTUNG: Der SanaHealth Gesundheitsindex ist kein medizinisches Produkt und kann deshalb die Untersuchung durch Ihren Arzt nicht ersetzen.
Was benötige ich, um SanaHealth nutzen zu können?
1. Eine Sanagate-Kundennummer
SanaHealth ist für alle Sanagate-Kunden kostenlos. Geben Sie im Registrierungsprozess Ihre Kundennummer an, so dass Sie die App gratis nutzen können.
2a Ein Android Smartphone oder iPhone
Die mobile SanaHealth App kann in den jeweiligen App Stores für iPhone und Android Smartphones heruntergeladen werden und ist in Deutsch, Französisch, Italienisch und English verfügbar.
2b Internetzugang
Sanagate-Kunden mit einem anderen Smartphone (wie z.B. Windows Phone, BlackBerry, etc.) oder Kunden ohne Smartphone können SanaHealth über den Web-Zugang (www.sanahealth.ch) nutzen.
Ist SanaHealth kostenlos?
Sanagate-Kunden können SanaHealth gratis nutzen. Wenn Sie nicht mehr bei Sanagate versichert sind, können Sie die App weiter nutzen, es fallen dann die üblichen Abonnementskosten gemäss den
AGB von dacadoo an. Wenn Sie nicht mehr bei Sanagate versichert sind, erhalten Sie 10 Tage vor Ablauf der kostenlosen SanaHealth-Version eine Benachrichtigung, die Sie über den Ablauf informiert. Falls Sie möchten, können Sie dann die App direkt aus dieser Nachricht heraus im AppStore (via In-App Purchase) in ein kostenpflichtiges Monatsabonnement gemäss dacadoo AGB umwandeln.
Wie überprüfen Sie Ihre Privatsphäreneinstellungen?
Sie können in Ihren Einstellungen selber festlegen, welche Daten Sie teilen oder nicht teilen wollen.
App: Ich > Einstellungen > Plattform > Privatsphäre und Sicherheit
Website: Einstellungen > Privatsphäreneinstellungen
- Öffentlich: Ihre Daten, wie der Gesundheitsindex, die Trainings, Bilder sowie erreichte Ziele, sind für alle registrierten Nutzer unserer App/Website einsehbar.
- Gruppen: Wenn Sie einer Gruppe beitreten, können sämtliche Gruppenmitglieder, ungeachtet dessen, ob Sie mit Ihnen befreundet sind oder nicht, Ihre Daten einsehen.
- Freunde: Ihre Daten sind für alle Ihre Freunde einsehbar.
- Privat: Ihre Daten sind einzig für Sie als Nutzer einsehbar
SanaHealth verfügt über detaillierte
Datenschutzbestimmungen, welche genaue Auskünfte darüber geben, wie SanaHealth mit Ihren Daten umgeht. Sie können das Konto jederzeit auch wieder löschen.
Wie kann ich ein Training aufnehmen?
Sie können mit der SanaHealth App über 115 verschiedene Outdoor- und Indoortrainings aufnehmen, indem Sie in der App auf
Ich > Aufzeichnen drücken.
Im
Aufzeichnen Menü, wählen Sie Ihre Trainingsaktivität aus, indem Sie auf
Aktivität ändern klicken oder direkt auf das Aktivitäts-Icon auf dem Bildschirm drücken. Sie sehen im Anschluss die Liste der verfügbaren Fitness-Aktivitäten, welche Sie auf SanaHealth aufnehmen können. Aktivitäten, welche ein Kompass-Icon neben dem Aktivitätennamen haben, werden mittels GPS-Daten aufgenommen. Wählen Sie die gewünschte Aktivität aus und drücken Sie auf
Start um das Training live aufzunehmen.
Falls Sie die Aktivität bereits durchgeführt haben, und sie nun manuell eingeben möchten, dann klicken Sie auf
Aktivität manuell hinzufügen.
Sie können Aktivitäten manuell auch über den Web-Zugang (
www.sanahealth.ch) eingeben.
Wie kann ich Geräte und Apps von Drittanbietern mit SanaHealth verbinden?
SanaHealth unterstützt auch die Verbindung zu vielen der beliebtesten Fitness-Tracking-Geräten und Anwendungen von Drittanbietern und können unter
Aufzeichnen -> Aufzeichnungsgeräte und –Apps hinzugefügt werden. Detaillierte Anleitungen finden Sie unter folgenden Links:
Weiter können Sie Ihre Trainings von anderen Apps oder Geräten in GPX Format über den Web-Zugang importieren (Aufzeichnen -> GPX Import) sowie exportieren (neben jedem aufgezeichnetem Training finden Sie auf der Webseite einen Link “Export GPX”).
Kann ich mein Konto und persönlichen Daten löschen?
Sie können Ihr Konto jederzeit wieder löschen, indem Sie folgende Schritte befolgen:
App: Ich -> Einstellungen -> Plattform -> Runterscrollen und auf den Knopf “Konto löschen” drücken.
Website: Einstellungen > Mein Konto > Konto löschen
Sie werden Ihr Passwort eingeben müssen, um die Löschung Ihres SanaHealth Kontos zu bestätigen. Sobald dies bestätigt wurde, wird Ihr Konto sofort deaktiviert und wird für andere nicht mehr sichtbar sein. Ihr Konto bleibt bei SanaHealth während 30 Tagen deaktiviert, bevor es dann komplett gelöscht wird. Sie können somit in den 30 Tagen Ihr Konto wiederherstellen, falls Sie das wünschen. Danach ist es zu spät, weil alle Daten gelöscht werden.